19.03.2021 | Steuerrecht: Erbschaftssteuerfestsetzung gegen unbekannten Erben Der Bundesfinanzhof hatte in einem Urteil vom 14.06.2020 (Az.: II R 40/17) folgenden Sachverhalt vorliegen: Im Februar […]
08.02.2021 | Erbrecht: Vorsicht bei der Ausschlagung einer Erbschaft Wer die Erbschaft aufgrund Vermutungen über den Nachlasswert ausschlägt oder annimmt, kann später nicht mehr […]
11.12.2020 | Gesellschaftsrecht: Fristenfalle bei der Anfechtung gegen GmbH-Gesellschafterbeschlüsse GmbH-Gesellschafter sollten erst recht wachsam sein, wenn sie an Gesellschafterversammlungen nicht teilnehmen. Das OLG Dresden […]
09.12.2020 | Gesellschaftsrecht: OLG München: Kein Recht zum voraussetzungslosen Ausschluss eines Mitgesellschafters Das Oberlandesgericht München hat die Möglichkeit einer Herauskündigung eines Gesellschafters im Rahmen […]
25.08.2020 | CORONA: Keine Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung bei der Schließung einer Gastronomie wegen Corona-Virus Das Oberlandesgericht Hamm entschied, dass eine Versicherung, die präzise […]
04.08.2020 | Steuerrecht: HAFTUNGSRISIKEN DES GESCHÄFTSFÜHRERS FÜR STEUERN TROTZ INSOLVENZRECHTLICHER SICHERUNGSANORDNUNG Der Bundesfinanzhof verschärft mit Urteil vom 22.10.2019 (Az.: VII R 30/18) die Risiken […]
04.06.2020 | Erbrecht: DAS ZERRISSENE TESTAMENT Das Oberlandesgericht Köln hatte mit einer Entscheidung vom 26.05.2020 (Aktenzeichen 2 Wx 84/20) über die Frage zu entscheiden, […]
04.06.2020 | Steuerrecht: VERGEBLICHE PROZESSKOSTEN KÖNNEN BEI DER ERBSCHAFTSSTEUER ABGEZOGEN WERDEN In dem hier vom BFH zu entscheidendem Fall hatte der Gegner erst kein […]
30.04.2020 | Steuerrecht: EIN RECHTSANWALT, DER ALS EXTERNER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE TÄTIG IST, IST EIN GEWERBLICHER UNTERNEHMER Der Bundesfinanzhof (BfH) hat mit Urteil vom 14.01.2020 (Az.: […]