31. Januar 2023

Ein Testamentserbe trägt das Risiko, dass das Testament unwirksam ist

    31.01.2023 | Erbrecht Ein Testamentserbe trägt das Risiko, dass das Testament unwirksam ist Auch ein guter Glaube schützt nicht. Das Oberlandesgericht Celle hatte in […]
18. Januar 2023

Widerruf einer Grundstücksschenkung wegen groben Undanks

    18.01.2023 | Zivilrecht Widerruf einer Grundstücksschenkung wegen groben Undanks Ausreichender Grund muss vorliegen, aber nicht angeben werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte mit Urteil vom […]
28. Oktober 2022

lunch & law: Das Testament – Probleme und Lösungen

    27.10.2022 | Vortrag lunch & law: Das Testament – Probleme und Lösungen Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr luden wir in das Herz […]
20. Oktober 2022

Vererben und Verschenken von Immobilien wird ab dem Jahr 2023 deutlich teurer

    20.10.2022 | Steuerrecht Vererben und Verschenken von Immobilien wird ab dem Jahr 2023 deutlich teurer Wer bereits jetzt beabsichtigt, Immobilien schenkweise zu übertragen, egal […]
12. Oktober 2022

Unangemeldete Wohnungsbesichtigung des Finanzamts zur Feststellung eines häuslichen Arbeitszimmers

    12.10.2022 | Steuerrecht Unangemeldete Wohnungsbesichtigung des Finanzamts zur Feststellung eines häuslichen Arbeitszimmers Der Bundesfinanzhof hatte in einer Entscheidung vom 12.07.2022 (Az.: VII R 8/19) […]
5. Juli 2022

Bargeld bedeutet Bargeld – Vorsicht bei der Testamentsformulierung

    05.07.2022 | Erbrecht Bargeld bedeutet Bargeld – Vorsicht bei der Testamentsformulierung Das Oberlandesgericht München hatte in der Entscheidung vom 05.04.2022 (Az. 33 U 1473/21) […]
27. April 2022

Gewinn aus dem Verkauf eines selbstbewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer

    27.04.2022 | Steuerrecht: Gewinn aus dem Verkauf eines selbstbewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer Soweit ein Grundstück binnen 10 Jahren nach Anschaffung veräußert wird, […]
4. April 2022

Erbrechtsfalle bei kinderlosen Ehepaaren

    04.04.2022 | Erbrecht: Erbrechtsfalle bei kinderlosen Ehepaaren Viele kinderlose Ehepaare gehen davon aus, dass sie sich im Todesfalle auch ohne Testament gegenseitig alleine beerben. […]
1. März 2022

Anspruch der Erben gegenüber dem Betreuer eines verstorbenen Erblassers auf Herausgabe des Vermögens und Rechnungslegung

    01.03.2022 | Erbrecht: Anspruch der Erben gegenüber dem Betreuer eines verstorbenen Erblassers auf Herausgabe des Vermögens und Rechnungslegung Das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken hatte in […]