23.06.2020 | Banktrecht: Update zur Meldung vom 11.02.2019 KEIN WIDERRUFSRECHT BEI PROLONGATION IM WEGE DES FERNABSATZES – EUGH BESTÄTIGT DEN BGH Der Bundesgerichtshof hatte […]
17.04.2020 | Bank- und Kapitalmarktrecht: UPDATE ZUM EUGH-URTEIL C-66/19 Wie bereits unter dem Datum vom 26.03.2020 unter unserer Rubrik „Aktuelles“ dargestellt, hatte der Europäische […]
26.03.2020 | Bank- und Kapitalmarktrecht: WIDERRUFSJOKER 3.0 DURCH EUGH URTEIL IN SACHEN C-66/19? Am 26.03.2020 hat der EuGH nunmehr im Rahmen seiner lange erwarteten […]
06.11.2019 | Bank- und Kapitalmarktrecht: BGH ÜBER DEN WIDERRUF VON KFZ-KREDITVERTRÄGEN Der für das Darlehensrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 05.11.2019 in […]
02.05.2019 | Bankrecht: UPDATE ZUR AUFRECHNUNGSVERBOTSKLAUSEL Bereits unter dem Datum vom 11.12.2018 haben wir berichtet, dass wir nach derzeitiger Rechtslage nicht davon ausgehen, dass […]
29.03.2019 | Bank- und Kapitalmarktrecht: SETZT DER EUGH DEM WIDERRUFSJOKER EIN ENDE? SCHLUSSANTRÄGE IM WIDERRUFSFALL „ROMANO“ GESTELLT. Der in dem Verfahren C-143/18 zuständige Generalanwalt […]
18.03.2019 | Bank- und Kapitalmarktrecht: NUNMEHR AUCH VOM BGH BESTÄTIGT: AUCH NACH WIRKSAMEN WIDERRUF SIND VOM WIDERRUFENDEN DARLEHENSNEHMER DIE VERTRAGLICH VEREINBARTEN ZINSEN GESCHULDET Im […]
11.02.2019 | Bankrecht: KEIN WIDERRUFSRECHT BEI PROLONGATION IM WEGE DES FERNABSATZES Richtungsweisende Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 15.01.2019 – Az.: XI ZR 202/18 Der Bundesgerichtshof […]