04.08.2020 | Steuerrecht: HAFTUNGSRISIKEN DES GESCHÄFTSFÜHRERS FÜR STEUERN TROTZ INSOLVENZRECHTLICHER SICHERUNGSANORDNUNG Der Bundesfinanzhof verschärft mit Urteil vom 22.10.2019 (Az.: VII R 30/18) die Risiken […]
04.06.2020 | Steuerrecht: VERGEBLICHE PROZESSKOSTEN KÖNNEN BEI DER ERBSCHAFTSSTEUER ABGEZOGEN WERDEN In dem hier vom BFH zu entscheidendem Fall hatte der Gegner erst kein […]
30.04.2020 | Steuerrecht: EIN RECHTSANWALT, DER ALS EXTERNER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE TÄTIG IST, IST EIN GEWERBLICHER UNTERNEHMER Der Bundesfinanzhof (BfH) hat mit Urteil vom 14.01.2020 (Az.: […]
29.04.2020 | Steuerrecht: STEUERBEFREITE ZAHLUNGEN AN ARBEITNEHMER IN DER CORONA-KRISE MÖGLICH Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1. März bis zum 31. […]
30.04.2020 | Steuerrecht: STEUERLICHE MASSNAHMEN ZUR FÖRDERUNG DER HILFE FÜR VON DER CORONA-KRISE BETROFFENE Das Bundesministerium für Finanzen veröffentlicht Rundschreiben zur steuerlichen Behandlung von […]
01.04.2020 | Bank- und Kapitalmarktrecht: BANKEN DÜRFEN EIN BEARBEITUNGSENTGELT FÜR DIE KREDITVERTRAGSVERHANDLUNGEN VERLANGEN Das Oberlandesgericht Nürnberg hat sich im Urteil vom 17.03.2020 ausführlich und […]
10.12.2019 | Steuerrecht: Erbschaftssteuerliche Nachversteuerung bei Eigentumsaufgabe eines Familienheimes Der Bundesfinanzhof hat in der Mitteilung vom 28.11.2019 auf sein Urteil vom 11.07.2019 (Az.: II […]
08.11.2019 | Steuerrecht: HAFTUNGSRISIKEN BEIM HANDELN AUF EINEM ELEKTRONISCHEN MARKTPLATZ Das Bundesministerium für Finanzen hat in einem Schreiben vom 07.10.2019 auf die Haftungsrisiken beim […]
07.06.2019 | Steuerrecht: IST EIN THERAPIEHUND EIN ARBEITSMITTEL FÜR EINE LEHRERIN? Das Finanzgericht Münster hatte am 14.03.2019 (Az. 10 K 2852/18 E) folgenden Fall […]