Kanzlei für WirtschaftsrechtKanzlei für WirtschaftsrechtKanzlei für WirtschaftsrechtKanzlei für Wirtschaftsrecht
  • Home
  • Anwälte
    • Dr. Norbert Gieseler
    • Johannes Meinhardt, M.B.A.
    • Nicola Scholz-Recht
    • Christian Prauser
    • Alexander Göhrmann
    • Kerstin Gieseler
    • Dr. Cornelius Held
    • Christina Elpers
    • Kirstin Böhm
    • Prof. Dr. Tobias Huep
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Bausparkassenrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handelsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Kreditrecht
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Presserecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsreferendare
    • RA-Fachangestellte
  • Aktuelles
Aktuelles Bank- und Kapitalmarkt­recht
OLG München: Anlagevermittler haften nicht nach P&R-Insolvenz
2. Oktober 2020
Aktuelles Insolvenzrecht Icon
P&R-Anleger müssen Rückforderungen des Insolvenzverwalters doch nicht fürchten
14. Oktober 2020
Aktuelles Gesellschaftsrecht Icon

Wirtschaftskanzlei Nürnberg Header Aktuelles Zeichen Verständliche
Schriftsätze
Konkrete
Empfehlungen

 

 

08.10.2020 | Gesellschaftsrecht:

GmbH-Geschäftsführer: Keine Geltung gesetzlicher Arbeitnehmer-Kündigungsfristen!

Geschäftsführer, insbesondere auch sogenannte Fremd-Geschäftsführer, sind keine Arbeitnehmer. Auf sie sind grundsätzlich die gesetzlichen Arbeitnehmerregelungen auch nicht anwendbar.

Zuletzt gab es jedoch einige Entwicklungen in der Rechtsprechung, die insbesondere bei Fremd-Geschäftsführern eine gewisse Annäherung an arbeitsrechtliche Vorschriften erkennen ließen.

Mit Entscheidung vom 11.06.2020 – 2 AZR 374/19 – hat das Bundesarbeitsgericht jetzt allerdings noch einmal klargestellt, dass die gesetzlichen Kündigungsfristen zugunsten von Arbeitnehmern, die in § 622 BGB geregelt sind, nicht auf freie Dienstverhältnisse, also auch nicht auf Geschäftsführer-Verträge, anzuwenden sind.

 

Christian Prauser
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

 

Übersicht Aktuelles

 

Related posts

Aktuelles Gesellschaftsrecht Icon
11. Dezember 2020

Fristenfalle bei der Anfechtung gegen GmbH-Gesellschafterbeschlüsse


Read more
Aktuelles Bank- und Kapitalmarkt­recht

Aktuelles Bank- und Kapitalmarkt­recht

10. Dezember 2020

Bausparkassen dürfen Bausparverträge kündigen, wenn Kunden vor langer Zeit Regelsparraten nicht bezahlt hatten


Read more
Aktuelles Gesellschaftsrecht Icon
9. Dezember 2020

OLG München: Kein Recht zum voraussetzungslosen Ausschluss eines Mitgesellschafters


Read more
Kanzlei für Wirtschaftsrecht

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
Kanzlei für Wirtschaftsrecht
Rathenauplatz 4–8
90489 Nürnberg

T 0911 580 560-0
F 0911 580 560-99
kanzlei@mgup.de

  • Home
  • Anwälte
  • Kompetenzen
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LinkedIn
  • xing
© 2021 Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
  •  

  •  

  •  

  •