30. Mai 2023

Vertragsstrafenregelungen in Arbeitsverträgen sind weiterhin zulässig!

    30.05.2023 | Arbeitsrecht: Vertragsstrafenregelungen in Arbeitsverträgen sind weiterhin zulässig!   Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 20.10.2022 – 8 AZR 332/21 – entschieden, dass […]
1. Februar 2023

lunch & law: Wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht

    01.02.2023 | lunch & law: lunch & law: Wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht   Auch im Jahre 2023 setzen wir unser erprobtes und liebgewonnenes Format […]
28. Dezember 2022

Videoaufzeichnungen und elektronische Zugangserfassungssysteme

    28.12.2022 | Arbeitsrecht: Videoaufzeichnungen und elektronische Zugangserfassungssysteme Das Landesarbeitsgericht Niedersachen hat mit Urteil vom 06.07.2022 – 8 SA 1148/20 – entschieden, dass sich der […]
21. Oktober 2022

Keine Beweislast-Erleichterungen für den Arbeitnehmer im Überstundenvergütungsprozess

    21.10.2022 | Arbeitsrecht: Keine Beweislast-Erleichterungen für den Arbeitnehmer im Überstundenvergütungsprozess Der Europäische Gerichtshof hat bereits in der Vergangenheit unmissverständlich darauf hingewiesen, dass Arbeitgeber verpflichtet […]
1. August 2022

Novelliertes Nachweisgesetz – Neue Vorgaben für Arbeitgeber

    01.08.2022 | Arbeitsrecht: Novelliertes Nachweisgesetz – Neue Vorgaben für Arbeitgeber Zum 01.08.2022 ist eine Novellierung des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Diese Änderungen erhöhen die […]
27. Juni 2022

Zulässigkeit einer sachgrundlosen Befristung bei sehr kurzer Vorbeschäftigung

    27.06.2022 | Arbeitsrecht: Zulässigkeit einer sachgrundlosen Befristung bei sehr kurzer Vorbeschäftigung Sachgrundlose Befristungen haben für den Arbeitgeber erhebliche Vorteile, da man das Ende eines […]