mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2
  • Home
  • Anwälte
    • Dr. Norbert Gieseler
    • Johannes Meinhardt, M.B.A.
    • Nicola Scholz-Recht
    • Christian Prauser
    • Alexander Göhrmann
    • Dr. Stephan Lodde
    • Dr. Cornelius Held
    • Christina Elpers
    • Kerstin Gieseler
    • Max Müller
    • Kirstin Böhm
    • Prof. Dr. Tobias Huep
    • Paul Skatulla
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Bausparkassenrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handelsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Kreditrecht
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Presserecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsreferendare
    • ReFa / Rechtsfachwirt
    • ReFa Ausbildung
  • Aktuelles
✕
Mietrecht
Hausmeister- und Notdienst­pauschalen sind nicht umlagefähig
9. März 2020
Gesellschaftsrecht Nürnberg
Bundesregierung beschliesst Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie
25. März 2020
MG&P – Meinhardt, Gieseler & Partner, Kanzlei Nürnberg Aktuelles Kanzleinews

Wirtschaftskanzlei Nürnberg Header Aktuelles Zeichen Verständliche
Schriftsätze
Konkrete
Empfehlungen

 

 

25.03.2020 | In eigener Sache:

WIR SIND DA – WIR SIND DIGITAL – WIR SIND ERREICHBAR!

Wir sind auch in der aktuellen Wirtschafts- und Gesundheitskrise selbstverständlich für Sie da und digital erreichbar!

Besprechungen bieten wir weiterhin mittels Telefon, Telefonkonferenz oder Videokonferenz an. Die Organisation und die Kosten einer solchen Konferenz übernehmen wir – das dauert auch nicht länger als ein paar freundliche Worte zu Beginn eines persönlichen Termins. Nur für den Kaffee müssen Sie jetzt selbst sorgen.

Wir haben uns einzig entschieden, in unseren Kanzleiräumen bis auf weiteres keine Mandanten zu empfangen. Im Hinblick auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung unseres Beratungsangebotes denken wir, dass dies auch in Ihrem Interesse ist.

Viele Geschäfte müssen geschlossen bleiben. Messen und Freizeitveranstaltungen sind abgesagt. Die Justiz hat ihre Verhandlungstermine aufgehoben.

Das bedeutet nicht, dass wir nicht arbeiten. Das hat vielmehr zur Folge, dass unsere Mandanten dringende Fragen haben, die wir Ihnen gerne beantworten.

Ihre Ansprüche setzen wir gerade auch in der Krise unverzüglich für Sie durch und beraten Sie, wie Sie auf Risiken reagieren können.

Wir sind einsatzfähig und sind für Sie da.

Sollte unser Büro wider Erwarten geschlossen werden (zum Beispiel im Falle einer harten Ausgangssperre) sind alle Anwälte und unsere Ihnen vertrauten kompetenten Assistentinnen in der Lage, auch vom home-office aus auf Dokumente zuzugreifen, mit Gericht und Gegenseite zu kommunizieren, Anträge einzureichen, Ansprüche geltend zu machen und Entscheidungen abzurufen.

Sie können uns vertrauen – in jeder Situation werden Ihre Daten und Anliegen vertraulich und kompetent erledigt.

Kurzarbeitergeld, Absagen von Messen und Veranstaltungen, drohende Insolvenz des Vertragspartners, Verhalten bei Kündigung, Ansprüche bei vorübergehenden Betriebsschliessungen, Videokonferenz statt Sitzung, Verschiebung von Gesellschafterversammlungen, Voraussetzungen für Umlaufbeschlüsse, etc. Die Liste aktueller Probleme ist lang. Wir informieren Sie gerade jetzt über Lösungsmöglichkeiten.

Unser Team kompetenter Anwälte erweitern wir zu diesem Zwecke in Kürze um eine Anwaltskollegin, die unser Beratungsangebot „Insolvenzrecht auf Gläubigerseite“ mit hoher Fachkompetenz und mehr als 10-jähriger praktischer Erfahrung verstärken wird:

Wie kann ich möglichst vermeiden, dass die drohende Insolvenz des Geschäftspartners auch mich mitreißt? Wie kann ich meine Ansprüche in der vorläufigen Insolvenz sichern? Wie kann ich mich gegen Ansprüche des Insolvenzverwalters wehren?

Gerade jetzt stellen sich für viele Unternehmer neue und durchaus existentielle Fragen, die schnellen Rat und konsequentes Handeln erfordern.

 

Johannes Meinhardt, M.B.A.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

 

Übersicht Aktuelles

 

Related posts

Bankrecht
26. Januar 2023

Für immer und immer … Zinsanpassung!


Read more
Aktuelles in eigener Sache

Aktuelles in eigener Sache

24. Januar 2023

Kicker-Talent erhält Profivertrag


Read more
Bankrecht Nürnberg

Bankrecht Nürnberg

21. Dezember 2022

Kein Bonuszins bei Kündigung des Bausparvertrages durch die Bausparkasse


Read more
Kanzlei für Wirtschaftsrecht

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
Kanzlei für Wirtschaftsrecht
Rathenauplatz 4–8
90489 Nürnberg

T 0911 580 560-0
F 0911 580 560-99
kanzlei@mgup.de

  • Home
  • Anwälte
  • Kompetenzen
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LinkedIn
  • XING
© 2023 Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
  •  

  •  

  •  

  •  

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}