mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2
  • Home
  • Anwälte
    • Dr. Norbert Gieseler
    • Johannes Meinhardt, M.B.A.
    • Nicola Scholz-Recht
    • Christian Prauser
    • Alexander Göhrmann
    • Dr. Stephan Lodde
    • Dr. Cornelius Held
    • Christina Elpers
    • Kerstin Gieseler
    • Max Müller
    • Kirstin Böhm
    • Prof. Dr. Tobias Huep
    • Paul Skatulla
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Bausparkassenrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handelsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Kreditrecht
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Presserecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsreferendare
    • ReFa / Rechtsfachwirt
    • ReFa Ausbildung
  • Aktuelles
✕
erbrecht
Zahlungen an beeinträchtigte Nach- bzw. Vertragserben sind bei der Erbschaftssteuer des Erben abziehbar
18. November 2021
erbrecht
Auch Erbfälle ab dem 01.07.2016 unterliegen der Erbschaftssteuer, so dass eine Erbschaftssteuerpause beim Erwerb vom Privatvermögen nicht vorliegt
23. Dezember 2021
MG&P – Meinhardt, Gieseler & Partner, Kanzlei Nürnberg Aktuelles Kanzleinews

Wirtschaftskanzlei Nürnberg Header Aktuelles Zeichen Verständliche
Schriftsätze
Konkrete
Empfehlungen

 

 

10.12.2021 | In eigener Sache:

MG&P wächst und entwickelt sich

Der Dezember bringt ein neues Gesicht und eine weitere Fachanwaltschaft.

Die gesellschaftsrechtliche Kompetenz unserer Kollegin Christina Elpers ist bei unseren Mandanten bereits geschätzt, nun aber auch ganz formell bestätigt: Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg verlieh Frau Elpers die Befugnis, den Titel „Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht“ zu führen. Das Gesellschaftsrecht tritt somit noch stärker neben ihre, in jahrelanger Praxis erworbene Kompetenz im Insolvenzrecht.

Außerdem freuen wir uns über einen Neuzugang, der eigentlich keiner ist: Schon lange verstärkt Max Müller uns mit seiner besonderen juristischen Expertise, erst als Referendar und wissenschaftlicher Mitarbeiter, jetzt als Rechtsanwalt. Nach erfolgreichem Abschluss seiner juristischen Ausbildung verstärkt Herr Müller nun hauptberuflich unsere Wirtschaftskanzlei, vor allem die Praxisbereiche Bankrecht und Arbeitsrecht.

Wir gratulieren Christina Elpers herzlich und wünschen Max Müller einen weiterhin guten Berufsstart als Rechtsanwalt.

 

 

Übersicht Aktuelles

 

Related posts

Aktuelles Insolvenzrecht Icon
8. März 2023

Aufatmen für viele Anleger: BGH äußert sich zur Anfechtbarkeit in Sachen P&R


Read more
Aktuelles Gesellschaftsrecht Icon
8. März 2023

BGH zum Anspruch auf Unterlassung der Einreichung einer materiell unrichtigen Gesellschafterliste


Read more
Aktuelles in eigener Sache

Aktuelles in eigener Sache

24. Januar 2023

Kicker-Talent erhält Profivertrag


Read more
Kanzlei für Wirtschaftsrecht

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
Kanzlei für Wirtschaftsrecht
Rathenauplatz 4–8
90489 Nürnberg

T 0911 580 560-0
F 0911 580 560-99
kanzlei@mgup.de

  • Home
  • Anwälte
  • Kompetenzen
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LinkedIn
  • XING
© 2023 Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
  •  

  •  

  •  

  •  

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}