Aktuelles aus unserer Kanzlei

Sie möchten keinen neuen Beitrag oder Neuigkeiten aus einer bestimmten Rubrik mehr verpassen? Schreiben Sie uns an aktuelles@mgup.de

2023

Aufatmen für viele Anleger: BGH äußert sich zur Anfechtbarkeit in Sachen P&R

  08.03.2023 | Insolvenzrecht: Aufatmen für viele Anleger: BGH äußert sich zur Anfechtbarkeit in Sachen P&R (Beschluss vom 26.01.2023 – IX ZR 17/22) Nachdem viele tausende […]

BGH zum Anspruch auf Unterlassung der Einreichung einer materiell unrichtigen Gesellschafterliste

  08.03.2023 | Gesellschaftsrecht: BGH zum Anspruch auf Unterlassung der Einreichung einer materiell unrichtigen Gesellschafterliste (Beschluss vom 08.11.2022 – II ZR 91/21)   Der BGH hat […]

OLG Bamberg entscheidet erstmals über Zinsen bei Prämiensparverträgen

    21.02.2023 | Bank- und Kapitalmarktrecht: Oberlandesgericht Bamberg entscheidet erstmals über Zinsen bei Prämiensparverträgen   Das Oberlandesgericht Bamberg hat – als zweites Oberlandesgericht bundesweit überhaupt […]

lunch & law: Wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht

    01.02.2023 | lunch & law: lunch & law: Wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht   Auch im Jahre 2023 setzen wir unser erprobtes und liebgewonnenes Format […]

Ein Testamentserbe trägt das Risiko, dass das Testament unwirksam ist

    31.01.2023 | Erbrecht Ein Testamentserbe trägt das Risiko, dass das Testament unwirksam ist Auch ein guter Glaube schützt nicht. Das Oberlandesgericht Celle hatte in […]

Für immer und immer … Zinsanpassung!

    26.01.2023 | Bank- und Kapitalmarktrecht: Für immer und immer … Zinsanpassung! Der Bundesgerichtshof hat am 24.01.2023 erneut über eine Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen einer Sparkasse […]

Kicker-Talent erhält Profivertrag

    24.01.2023 | In eigener Sache: Kicker-Talent erhält Profivertrag Der MG&P-Kader wird weiter verstärkt und verjüngt Insidern war Paul Skatulla schon länger ein Begriff, nun […]

Widerruf einer Grundstücksschenkung wegen groben Undanks

    18.01.2023 | Zivilrecht Widerruf einer Grundstücksschenkung wegen groben Undanks Ausreichender Grund muss vorliegen, aber nicht angeben werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte mit Urteil vom […]

Zustimmung zu Bankverträgen durch konkludentes Handeln?

    12.01.2023 | Bankrecht: Zustimmung zu Bankverträgen durch konkludentes Handeln? Nach den Aus der „alten“ Zustimmungsfiktion in den AGB-Banken stellen sich neue Rechtsfragen rund um […]

2022