mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2mgup-logo-40-2
  • Home
  • Anwälte
    • Dr. Norbert Gieseler
    • Johannes Meinhardt, M.B.A.
    • Nicola Scholz-Recht
    • Christian Prauser
    • Alexander Göhrmann
    • Dr. Stephan Lodde
    • Dr. Cornelius Held
    • Christina Elpers
    • Kerstin Gieseler
    • Max Müller
    • Kirstin Böhm
    • Prof. Dr. Tobias Huep
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • Bankrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Bausparkassenrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handelsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Kapitalmarktrecht
    • Kreditrecht
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Presserecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Stiftungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Urheberrecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
    • Rechtsanwälte
    • Rechtsreferendare
    • RA-Fachangestellte
  • Aktuelles
MG&P – Meinhardt, Gieseler & Partner, Kanzlei Nürnberg Aktuelles Arbeitsrecht
Verbot von sachgrundlosen Befristungen bei Vorbeschäftigungen
17. Oktober 2019
Bankrecht
BGH über den Widerruf von KFZ-Kreditverträgen
6. November 2019

Wirtschaftskanzlei Nürnberg Header Aktuelles Zeichen Verständliche
Schriftsätze
Konkrete
Empfehlungen

Aktuelles in eigener Sache

Wirtschaftskanzlei Nürnberg Header Aktuelles Zeichen Verständliche
Schriftsätze
Konkrete
Empfehlungen

 

 

29.10.2019 | Kanzleinews:

JUVE BESTÄTIGT DIE KOMPETENZ VON MG&P

Im renommierten JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020, das am 25.10.2019 druckfrisch erschienen ist, wird uns erneut von Mandanten und Mitbewerbern eine hohe Kompetenz nachgesagt bzw. zugestanden:

„Die Nürnberger Kanzlei hebt sich von ihren Wettbewerbern durch ihre starke Bank- und Kapitalmarktrechtspraxis ab, die auf Bankenseite deutschlandweit tätig und immer wieder in wegweisenden Verfahren zu sehen ist. … Neben der Prozessvertretung nahm zuletzt die Beratung von Banken weiter zu, auch in anderen Fachbereichen, z. B. im Gesellschaftsrecht. Dass die Kanzlei nun aus eigenen Reihen IT-Kompetenz aufbauen will, passt nicht nur zur Beratung der Bankenbranche, die bei der Digitalisierung eine Vorreiterrolle einnimmt: Es passt auch zum allgemein gestiegenen Beratungsbedarf der ansonsten überwiegend mittelständischen Mandantschaft, für die Frau Scholz-Recht regelmäßig auch als externe Datenschutzbeauftragte tätig wird. Das vergleichsweise kleine Team für Gesellschaftsrecht / Transaktionen begleitete zuletzt insbesondere auch mehrere Jungunternehmen bei der Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Daneben baut ein jüngerer Anwalt die Beratung zu Blockchain-Themen auf.“

Besonders freut uns, dass die Partner Nicola Scholz-Recht und Johannes Meinhardt als führende Berater in Bayern genannt und hervorgehoben werden.

Näheres können Sie der ausführlichen Darstellung unter https://www.juve.de/handbuch/de/2020/eintrag/13856 entnehmen.

 

Johannes Meinhardt, M.B.A.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

 

Übersicht Aktuelles

 

Related posts

Aktuelles Vortrag Icon
18. Mai 2022

lunch & law „Aktuelles Insolvenzrecht für Banken“


Read more
Bankrecht Nürnberg

Bankrecht Nürnberg

16. Mai 2022

Musterfeststellungsklage über gekündigte Prämiensparverträge


Read more
MG&P – Meinhardt, Gieseler & Partner, Kanzlei Nürnberg Aktuelles Kanzleinews
6. Mai 2022

MG&P und RA Dr. Stephan Lodde gehen künftig gemeinsame Wege


Read more
Kanzlei für Wirtschaftsrecht

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
Kanzlei für Wirtschaftsrecht
Rathenauplatz 4–8
90489 Nürnberg

T 0911 580 560-0
F 0911 580 560-99
kanzlei@mgup.de

  • Home
  • Anwälte
  • Kompetenzen
  • Banken
  • Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LinkedIn
  • xing
© 2022 Meinhardt, Gieseler & Partner mbB
  •  

  •  

  •  

  •  

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}